Durianbaum — [malaiisch], Durio zibethinus, Art der Wollbaumgewächse; bis 40 m hoher Baum, dessen Äste fast waagerecht abstehen. Die Blätter sind sehr groß und ganzrandig, auf der Unterseite silbergrau behaart. Die etwa 5 cm großen Blüten stehen in… … Universal-Lexikon
Durianbaum — Durian Durianbaum (Durio zibethinus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Durianbaum — Du|ri|an|baum 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: bäu|me; Bot.〉 in Malaysia wachsendes Wollbaumgewächs, dessen kastaniengroße Samen zwar wohlschmeckend, aber auch von einem übel riechenden Samenkern umzogen sind [Etym.: <malai. durian] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Durianbaum — Du|ri|an|baum der; [e]s, ...bäume <zu gleichbed. malai. durian> malai. Wollbaumgewächs, dessen kopfgroße, stachelige, gelbbraune Kapselfrüchte kastaniengroße Samen mit weichem, weißlichem, wohlschmeckendem, aber übel riechendem Samenmantel… … Das große Fremdwörterbuch
Durian — Frucht Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) Familie … Deutsch Wikipedia
Durio zibethinus — Durian Durianbaum (Durio zibethinus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Duriobaum — Durian Durianbaum (Durio zibethinus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Käsefrucht — Durian Durianbaum (Durio zibethinus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Stinkfrucht — Durian Durianbaum (Durio zibethinus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Zibetbaum — Durian Durianbaum (Durio zibethinus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia